Pro Treffen findet eine supervidierte Übungssitzung statt. Eine/r der Anwesenden übernimmt dabei die Therapeut:innenrolle, ein/e andere/r ist Klient:in. Danach gibt es Feedback von den anderen Teilnehmenden, auch von dem/der Klient:in selbst, und wir besprechen Fragen zur Sitzung. Darüber hinaus schauen wir uns Fälle aus eurer Praxis an, besprechen methodische Fragen und kümmern uns gegebenenfalls um eure involvierten Teile.
Eine in dieser Gruppe supervidierte Sitzung wird für die Zertifizierung als Supervisions- bzw. Selbsterfahrungssitzung bei einer/m zertifizierten IFS-Therapeut:in anerkannt. Für die Teilnahme an der Supervisionsgruppe werden zwei Doppelstunden Supervision angerechnet.
Die in den Übungssitzungen supervidierten Teilnehmenden zahlen zusätzlich 120,- € für die Supervision.
Voraussetzung
Voraussetzung ist die Teilnahme beim IFS-Basistraining (laufend oder abgeschlossen).
Termine
Information und Anmeldung
Nur über eine E-Mail an Eva Orinsky.
6 Termine mit 3 Stunden, 8 Teilnehmende
Die Supervisionsgruppen für Assistent:innen sind ein geschützter und sicherer Rahmen und Raum, in dem alle deine Teile und Fragen rund um deine Rolle willkommen sind. Ziel ist die Unterstützung und Begleitung für deine Rolle in der Assistenz, egal, ob du ganz neu oder schon lange dabei bist.
Termine
Information und Anmeldung
Nur über eine E-Mail an Eva Orinsky.
6 Termine mit 3 Stunden, 8 Teilnehmende
Die Supervisionsgruppen für Assistent:innen sind ein geschützter und sicherer Rahmen und Raum, in dem alle deine Teile und Fragen rund um deine Rolle willkommen sind. Ziel ist die Unterstützung und Begleitung für deine Rolle in der Assistenz, egal, ob du ganz neu oder schon lange dabei bist.
Termine
Information und Anmeldung
Nur über eine E-Mail an Martina Beckhäuser.
Seminarzeiten
Das Training findet ganztägig statt. Die genauen Seminarzeiten für alle Training-Tage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Ohne Unterkunft
Dieses Basistraining findet ohne Übernachtung statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
---|
Basistraining Köln 2025 - Modul 1 29.01.2025 09:00 Uhr 02.02.2025 16:00 Uhr Trainer Herrlich, Sebastian Wagener, Regina Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Basistraining Köln 2025 - Modul 2 21.05.2025 09:00 Uhr 25.05.2025 16:00 Uhr Trainer Beckhäuser, Martina Wagener, Regina Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Basistraining Köln 2025 - Modul 3 01.10.2025 09:00 Uhr 05.10.2025 16:00 Uhr Trainer Herrlich, Sebastian Wagener, Regina Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Wir beginnen die Treffen mit einem Input, entweder eine Theorie-Einheit, eine praktische Übung zur Selbsterfahrung, oder ein Tool, das direkt in der Arbeit mit IFS mit Kindern und Jugendlichen angewandt werden kann. Danach folgt ein gemeinsamer Austausch. Im Anschluss daran wird es genügend Raum für das Einbringen eigener Fälle geben, wir besprechen methodische Fragen und, falls nötig, werfen einen kurzen Blick auf eigene Therapeut:innen-Teile.
Bei der Teilnahme an allen sechs Veranstaltungen können zwei Doppelstunden Supervision für die Zertifizierung am IFS Institut München angerechnet werden, zuzüglich der Zeit, in der ein eigener Fall eingebracht wird.
Voraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Supervisionsgruppe ist die Teilnahme an einem IFS-Basistraining (laufend oder abgeschlossen).
Termine
Information und Anmeldung
Nur über eine E-Mail an Dr. Lena Adams und Anja Uhl.
Pro Treffen findet eine supervidierte Übungssitzung statt. Eine/r der Anwesenden übernimmt dabei die Therapeut:innenrolle, ein/e andere/r ist Klient:in. Danach gibt es Feedback von den anderen Teilnehmenden, auch von dem/der Klient:in selbst, und wir besprechen Fragen zur Sitzung. Darüber hinaus schauen wir uns Fälle aus eurer Praxis an, besprechen methodische Fragen und kümmern uns gegebenenfalls um eure involvierten Teile.
Eine in dieser Gruppe supervidierte Sitzung wird für die Zertifizierung als Supervisions- bzw. Selbsterfahrungssitzung bei einer/m zertifizierten IFS-Therapeut:in anerkannt. Für die Teilnahme an der Supervisionsgruppe werden zwei Doppelstunden Supervision angerechnet.
Die in den Übungssitzungen supervidierten Teilnehmenden zahlen zusätzlich 120,- € für die Supervision.
Voraussetzung
Voraussetzung ist die Teilnahme beim IFS-Basistraining (laufend oder abgeschlossen).
Termine
Information und Anmeldung
Nur über die Website von Sebastian Herrlich.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Je Modul beginnen wir am ersten Tag um 09 Uhr und enden am letzten Tag bereits um 16 Uhr.
Online-Seminar
Erfahrungsorientiertes Lernen ist ein Qualitätsmerkmal der Fortbildungen am IFS-Institut München. Unsere Online-Trainings sind interaktive Live-Veranstaltungen und erfordern eine aktive Beteiligung.
Für alle drei Module der Fortbildung nutzen wir die Plattform Zoom.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
---|
Basistraining Online 2025 - Modul 1 09.04.2025 09:00 Uhr 13.04.2025 16:00 Uhr Trainer Orinsky, Eva Spring, Constance Ort Online / Zoom Online |
Basistraining Online 2025 - Modul 2 17.09.2025 09:00 Uhr 21.09.2025 16:00 Uhr Trainer Spring, Constance Wagener, Regina Ort Online / Zoom Online |
Basistraining Online 2025 - Modul 3 04.02.2026 09:00 Uhr 08.02.2026 16:00 Uhr Trainer Halder, Sibylle Spring, Constance Ort Online / Zoom Online |
Seminarzeiten
Das Training findet ganztägig statt. Die genauen Seminarzeiten für alle Training-Tage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Mit Unterkunft
Dieses Basistraining findet mit Übernachtungsmöglichkeit statt. Der angegebene Preis ist die Seminargebühr exklusive Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Zimmerreservierungen erfolgen durch das IFS-Institut München.
Zimmerwunsch
Einen Zimmerwunsch können Sie in Ihrer Anmeldung angeben. Informieren Sie sich dafür zu Zimmer- und Verpflegungsoptionen auf der Website des Seminarhauses, bevor Sie die Anmeldung starten.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
---|
Basistraining München 2025-A - Modul 1 16.07.2025 10:00 Uhr 20.07.2025 16:00 Uhr Trainer Halder, Sibylle Orinsky, Eva Ort Pallotti Haus Freising Pallottinerstr. 2 München (Freising) |
Basistraining München 2025-A - Modul 2 07.01.2026 10:00 Uhr 11.01.2026 16:00 Uhr Trainer Mayer, Heike Ort Pallotti Haus Freising Pallottinerstr. 2 München (Freising) |
Basistraining München 2025-A - Modul 3 06.05.2026 10:00 Uhr 10.05.2026 16:00 Uhr Trainer Fellner, Marlene Mayer, Heike Ort Pallotti Haus Freising Pallottinerstr. 2 München (Freising) |
Jährliches IFS-Retreat des Instituts mit Eva Orinsky und/oder Marlene Fellner
Diese Woche auf Korfu bietet die Gelegenheit, die IFS-Methode kennenzulernen bzw. wieder einmal in die Welt deiner inneren Teile einzutauchen - wie gewohnt durch Demos, Übungen für alle Sinne, Innenreisen und Selbsterfahrung in Kleingruppen. Es wird auch Zeit sein, den wunderschönen Ort zu genießen und die Insel ein wenig zu erkunden.
Infos
– Offen für alle IFS-Interessierten
– Zusätzliche Kosten Unterkunft: ab 550.- €, DZ mit Halbpension (EZ-Zuschlag € 50.- bis € 100.-)
– An- und Abreise am Samstag
– Für dieses Retreat ist eine Fortbildungsbestätigung des Instituts erhältlich
Weitere Infos: Download Flyer →
Anmeldung
Nur über Inside Travel in folgenden Schritten:
1. Anmeldeformular ausfüllen: Download Anmeldeformular →
2. E-Mail an Travel mit dem Anmeldeformular senden: E-Mail senden →
Dieses Retreat schöpft aus dem reichen Schatz der Zen- und Achtsamkeitspraxis und integriert dabei Internal Family Systems (IFS), Selbstmitgefühlspraxis und die Regulation des Nervensystems. Wenn wir uns innerlich sicher und angenommen fühlen, erfahren wir tiefe Verbundenheit – mit uns selbst, mit anderen und mit dem Großen-Ganzen. Unser Herz wird großzügiger und liebesfähiger, und wir können den Herausforderungen, die das Leben unweigerlich mit sich bringt, mit mehr Weisheit, Mitgefühl und Gelassenheit begegnen.
Dieses Retreat findet mit Unterkunft statt.
Information und Anmeldung
Nur über die Website von Heike Meyer.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Je Modul beginnen wir nur am ersten Tag erst um 10 Uhr und enden am letzten Tag bereits um 16 Uhr, um An- und Abreisen zu erleichtern.
Ohne Unterkunft
Dieses Basistraining findet ohne Übernachtungsmöglichkeit statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
---|
Basistraining Wien 2025 - Modul 1 01.10.2025 10:00 Uhr 05.10.2025 16:00 Uhr Trainer Halder, Sibylle Otto, Eberhard Ort ZeiTraum Bandgasse 34/29c Wien, Österreich |
Basistraining Wien 2025 - Modul 2 25.03.2026 10:00 Uhr 29.03.2026 16:00 Uhr Trainer Beckhäuser, Martina Halder, Sibylle Ort ZeiTraum Bandgasse 34/29c Wien, Österreich |
Basistraining Wien 2025 - Modul 3 24.06.2026 10:00 Uhr 28.06.2026 16:00 Uhr Trainer Fellner, Marlene Halder, Sibylle Ort ZeiTraum Bandgasse 34/29c Wien, Österreich |
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten während des Trainings erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Mit Unterkunft
Dieses Aufbauseminar findet mit Übernachtungsmöglichkeit statt. Der angegebene Preis ist die Seminargebühr exklusive Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Zimmerreservierungen erfolgen durch das IFS-Institut München.
Zimmerwunsch
Einen Zimmerwunsch können Sie in Ihrer Anmeldung angeben. Informieren Sie sich dafür zu Zimmer- und Verpflegungsoptionen auf der Website des Seminarhauses, bevor Sie die Anmeldung starten.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten während des Trainings erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Ohne Unterkunft
Dieses Aufbautraining findet ohne Übernachtung statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Finde Kontakt zu deinen Persönlichkeitsanteilen und entwickle mehr Verständnis für dich selbst. Dieses erfahrungsbasierte Seminar lädt ein, verschiedene innere Anteile zu entdecken und direkt mit ihnen in Dialog zu treten. So wird es möglich, Mitgefühl mit dir selbst zu entwickeln, innere Konflikte leichter zu lösen und öfter mit den Teilen der eigenen Persönlichkeit in Führung gehen, die der jeweiligen Situation angemessen sind.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Alle, die IFS kennenlernen und in der Selbsterfahrung erleben wollen, keine Vorerfahrung nötig.
Zeiten
Information und Anmeldung
Nur über die Website von Heike Meyer.
Information und Anmeldung
Nur über die Website der Workshop-Leitung Dr. Constance Spring.
Inmitten der sanften Hügel der Toskana, umgeben von Olivenbäumen und dem Zauber des Herbstes, laden wir dich ein, tiefer in dich selbst einzutauchen. Gemeinsam werden wir Persönlichkeitsanteile entdecken, die uns auf unserem Weg zu einem freien und glücklichen Leben immer wieder im Weg stehen – und lernen, wie wir diese integrieren können.
Leitung: Sebastian Herrlich
Yoga: Martina Wesselmann-Lang
Kosten: Seminargebühr zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Information und Anmeldung
Nur über die Website von Sebastian Herrlich.
Information und Anmeldung
Nur per E-Mail bei der Workshop-Leitung Regina Wagener.
>>> Ausgebucht, nur noch Warteliste möglich. <<<
Information und Anmeldung
Nur über E-Mail bei der Workshop-Leitung Eberhard Otto.
Die Idee der Tagung
Eine Tagung in guter Atmosphäre mit vielen praktischen Anregungen und Denkanstößen für Fachleute, die im psychotherapeutischen, psychosozialen oder auch medizinischen Feld mit Teile-Techniken arbeiten oder arbeiten wollen. Eine Tagung, die viel Handwerkszeug „aus der Praxis für die Praxis“ vermittelt. Der Fokus der Tagung liegt auf der therapeutischen Arbeit mit inneren Anteilen (u.a. IFS/Innere Familie, Ego-State-Therapie, Schema-Therapie, Gestalttherapie und vieles mehr)
Workshops mit IFS-Fokus
Innere Konflikte nachhaltig lösen mit IFS (Internal Family Systems Therapy) →
Dr. Karin Hutflötz
IFS-Institut München
Professionelle Selbstfürsorge mit IIFS →
Dr. Uta Sonneborn
IIFS-Institut Heidelberg
Außerdem im Programm: Ein Workshop von Sebastian Herrlich (IFS-Institut München) mit dem Titel „Inkompetenztraining – Nur ein falscher Schritt und du bist am Ziel“ zum Erforschen inkompetenter Teile.
Infos & Anmeldung
Mehr Informationen zur Tagung und die Anmeldung über die Website des Veranstalters:
Website Teile Therapie Tagung →
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Je Modul beginnen wir nur am ersten Tag erst um 10 Uhr und enden am letzten Tag bereits um 16 Uhr, um An- und Abreisen zu erleichtern.
Ohne Unterkunft
Dieses Basistraining findet ohne Übernachtungsmöglichkeit statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
---|
Basistraining Hamburg 2025 - Modul 1 29.10.2025 10:00 Uhr 02.11.2025 16:00 Uhr Trainer Spring, Constance Wagener, Regina Ort Buddistisches Stadtzentrum Hamburg Bahrenfelder Str. 201 b Hamburg |
Basistraining Hamburg 2025 - Modul 2 21.01.2026 10:00 Uhr 25.01.2026 16:00 Uhr Trainer Beckhäuser, Martina Wagener, Regina Ort Buddistisches Stadtzentrum Hamburg Bahrenfelder Str. 201 b Hamburg |
Basistraining Hamburg 2025 - Modul 3 15.07.2026 10:00 Uhr 19.07.2026 16:00 Uhr Trainer Fellner, Marlene Wagener, Regina Ort Buddistisches Stadtzentrum Hamburg Bahrenfelder Str. 201 b Hamburg |
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten während des Trainings erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Ohne Unterkunft
Dieses Aufbautraining findet ohne Übernachtung statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Je Modul beginnen wir nur am ersten Tag erst um 10 Uhr und enden am letzten Tag bereits um 16 Uhr, um An- und Abreisen zu erleichtern.
Mit Unterkunft
Dieses Basistraining findet mit Übernachtungsmöglichkeit statt. Der angegebene Preis ist die Seminargebühr exklusive Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Zimmerreservierungen erfolgen durch das IFS-Institut München. Leider ist eine Voranreise im Bildungshaus Armstorf nicht möglich. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Zimmerwunsch
Einen Zimmerwunsch können Sie in Ihrer Anmeldung angeben. Informieren Sie sich dafür zu Zimmer- und Verpflegungsoptionen auf der Website des Seminarhauses, bevor Sie die Anmeldung starten.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
---|
Basistraining München 2025-B - Modul 1 01.11.2025 10:00 Uhr 05.11.2025 16:00 Uhr Trainer Orinsky, Eva Otto, Eberhard Ort Bildungshaus Armstorf Dorfener Str. 12 München (Sankt Wolfgang) |
Basistraining München 2025-B - Modul 2 08.04.2026 10:00 Uhr 12.04.2026 16:00 Uhr Trainer Beckhäuser, Martina Otto, Eberhard Ort Bildungshaus Armstorf Dorfener Str. 12 München (Sankt Wolfgang) |
Basistraining München 2025-B - Modul 3 02.09.2026 10:00 Uhr 06.09.2026 16:00 Uhr Trainer Otto, Eberhard Spring, Constance Ort Bildungshaus Armstorf Dorfener Str. 12 München (Sankt Wolfgang) |
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten während des Trainings erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Ohne Unterkunft
Dieses Aufbautraining findet ohne Übernachtung statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten während des Trainings erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Ohne Unterkunft
Dieses Aufbautraining findet ohne Übernachtung statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist mit oder ohne (Konflikt-)Partner:in möglich.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainings-Tage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Mit Unterkunft
Dieses Aufbauseminar findet mit Übernachtungsmöglichkeit statt. Der angegebene Preis ist die Seminargebühr exklusive Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Zimmerreservierungen erfolgen durch das IFS-Institut München.
Zimmerwunsch
Einen Zimmerwunsch können Sie in Ihrer Anmeldung angeben. Informieren Sie sich dafür zu Zimmer- und Verpflegungsoptionen auf der Website des Seminarhauses, bevor Sie die Anmeldung starten.
Teilnahme mit Partner:in
Für die Teilnahme mit Partner:in wählen Sie bitte die Preiskategorie "Paarpreis". Die Teilnahme mit Partner:in kostet 300,-€ zusätzlich. Bitte beachten: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Paarplätzen. Es kann daher passieren, dass wir Ihnen nach Eingang einer Paaranmeldung nur einen Einzelplatz bestätigen können.
Status: Ausgebucht, nur noch Warteliste möglich.
Information und Anmeldung
Nur per E-Mail bei der Workshop-Leitung Sibylle Halder.
>>>> Ausgebucht, nur noch Warteliste möglich.<<<<
Information und Anmeldung
Nur über die Website der Workshop-Leitung Martina Beckhäuser.
Information und Anmeldung
Nur über die Website der Workshop-Leitung Sebastian Herrlich.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Je Modul beginnen wir am ersten Tag um 09 Uhr und enden am letzten Tag bereits um 16 Uhr.
Ohne Unterkunft
Dieses Basistraining findet ohne Übernachtungsmöglichkeit statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
---|
Basistraining Köln 2026 - Modul 1 21.01.2026 09:00 Uhr 25.01.2026 16:00 Uhr Trainer Fellner, Marlene Herrlich, Sebastian Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Basistraining Köln 2026 - Modul 2 29.04.2026 09:00 Uhr 03.05.2026 16:00 Uhr Trainer Herrlich, Sebastian Otto, Eberhard Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Basistraining Köln 2026 - Modul 3 23.09.2026 09:00 Uhr 27.09.2026 16:00 Uhr Trainer Herrlich, Sebastian Wagener, Regina Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Nur am ersten Tag beginnen wir erst um 10 Uhr und am letzten Tag enden wir bereits um 15 Uhr, um An- und Abreisen zu erleichtern.
Mit Unterkunft
Dieses Seminar findet mit Übernachtungsmöglichkeit statt. Der angegebene Preis ist die Seminargebühr exklusive Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Zimmerreservierungen erfolgen durch das IFS-Institut München.
Zimmerwunsch
Einen Zimmerwunsch können Sie in Ihrer Anmeldung angeben. Informieren Sie sich dafür zu Zimmer- und Verpflegungsoptionen auf der Website des Seminarhauses, bevor Sie die Anmeldung starten.