
Information und Anmeldung
Nur über die Website der Workshop-Leitung Sebastian Herrlich.
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Je Modul beginnen wir am ersten Tag um 09 Uhr und enden am letzten Tag bereits um 16 Uhr.
Ohne Unterkunft
Dieses Basistraining findet ohne Übernachtungsmöglichkeit statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit Unterkünften in der Nähe.
Enthaltene Seminare Startdatum Enddatum |
|---|
Basistraining Köln 2026 - Modul 1 21.01.2026 09:00 Uhr 25.01.2026 16:00 Uhr Trainer Fellner, Marlene Herrlich, Sebastian Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Basistraining Köln 2026 - Modul 2 29.04.2026 09:00 Uhr 03.05.2026 16:00 Uhr Trainer Herrlich, Sebastian Otto, Eberhard Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Basistraining Köln 2026 - Modul 3 23.09.2026 09:00 Uhr 27.09.2026 16:00 Uhr Trainer Herrlich, Sebastian Wagener, Regina Ort Tajet Garden Alteburger Str. 250 Köln |
Seminarzeiten
Ganztägiges Seminar. Die genauen Seminarzeiten für alle Trainingstage erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Für Ihre Planung: Nur am ersten Tag beginnen wir erst um 10 Uhr und am letzten Tag enden wir bereits um 15 Uhr, um An- und Abreisen zu erleichtern.
Mit Unterkunft
Dieses Seminar findet mit Übernachtungsmöglichkeit statt. Der angegebene Preis ist die Seminargebühr exklusive Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Zimmerreservierungen erfolgen durch das IFS-Institut München.
Zimmerwunsch
Einen Zimmerwunsch können Sie in Ihrer Anmeldung angeben. Informieren Sie sich dafür zu Zimmer- und Verpflegungsoptionen auf der Website des Seminarhauses, bevor Sie die Anmeldung starten.
6 Termine mit 3 Stunden, 9 Teilnehmende
Pro Treffen findet eine supervidierte Übungssitzung statt. Eine/r der Anwesenden übernimmt dabei die Therapeut:innenrolle, ein/e andere/r ist Klient:in. Danach gibt es Feedback von den anderen Teilnehmenden, auch von dem/der Klient:in selbst, und wir besprechen Fragen zur Sitzung. Darüber hinaus schauen wir uns Fälle aus eurer Praxis an, besprechen methodische Fragen und kümmern uns gegebenenfalls um eure involvierten Teile.
Eine in dieser Gruppe supervidierte Sitzung wird für die Zertifizierung als Supervisions- bzw. Selbsterfahrungssitzung bei einer/m zertifizierten IFS-Therapeut:in anerkannt. Für die Teilnahme an der Supervisionsgruppe werden zwei Doppelstunden Supervision angerechnet.
Die in den Übungssitzungen supervidierten Teilnehmenden zahlen zusätzlich 120,- € für die Supervision.
Voraussetzung
Voraussetzung ist die Teilnahme beim IFS-Basistraining (laufend oder abgeschlossen).
Termine
Information und Anmeldung
Nur über die Website von Sebastian Herrlich.